Ayurveda-Tipps für den Frühling: Kapha lässt grüßen

Eine Wiese mit blühenden Frühlingsboten, im Hintergrund ein Nadelwald und verschneite Bergspitzen

Ayurveda-Tipps für den Frühling: Kapha lässt grüßen Der Frühling ist im Sinne des Ayurveda geprägt von einem erhöhten Kapha-Dosha. So gesellen sich zur Freude über die erwachende Natur und die ersten warmen Tage häufig auch Frühjahrsmüdigkeit oder schleimige Erkältungskrankheiten. Setze im Frühjahr verstärkt auf eine kapha-senkende sowie verdauungsanregende Ernährung und Lebensweise. Der Ayurveda erinnert uns […]

Kaffee im Ayurveda: Tipps für jedes Dosha

Auf einem Holztisch stehen zwei Tassen Cappuchino und ein paar kleine Kakteen

Kaffee im Ayurveda: Tipps für jedes Dosha Der Ayurveda betrachtet Kaffee – wie jedes Lebensmittel – differenziert. Während heutzutage auf jede Stimme, die Kaffee verteufelt, eine Stimme kommt, die Kaffee vergöttert, stellt die ayurvedische Lehre Fragen wie: Wann trinkst du Kaffee? Womit trinkst du Kaffee? Wie trinkst du Kaffee? Dabei spielt auch die eigene Konstitution, […]

Ghee selber machen: Das ayurvedische Gold

Ein Glas Ghee steht auf einem mit Blumen dekorierten Tisch

Ghee ist im Prinzip nichts anderes als geklärte Butter: Durch den längeren Köchelvorgang trennen sich Eiweiße und Zucker vom Fett, du schöpfst währenddessen beides ab und erhältst am Ende reines Butterfett. Das klingt vielleicht erst einmal nicht sonderlich appetitlich, ist im Ayurveda aber ein wahres Wundermittel.

Ayurvedische Tipps für den Sommer: Hallo Pitta-Zeit!

Eine Frau sitzt am Ufer eines klaren Bergflusses in einer Berglandschaft

Der Sommer ist im Ayurveda Pitta-Zeit. Gleichzeitig ist unsere Verdauungskraft, das Agni, verringert. Um in Balance zu bleiben, empfiehlt der Ayurveda, Lebensweise und Ernährung anzupassen: Leichte, gut verdauliche Speisen mit kühlend wirkenden Lebensmitteln sollten jetzt auf dem Plan stehen.